Zielgruppe | Grundaussage | Kostenrelevanz |
---|---|---|
Wissenschaft, Produktion, Industrie | Kostensenkungen lassen sich aufgrund des nicht vorhandenen Wettbewerbs vor allem durch eine genaue Bedarfsplanung erreichen. | in den entsprechenden Branchen ist das Einsparpotential sehr hoch. |
Die genaue Spezifikation der zu beschaffenden Gase wichtig. Das fängt bei der Lieferform und dem Aggregatszustand an und hört bei der Reinheit der Gase auf.
Die Marktstruktur wird von fünf Großanbietern beherrscht. Für verzweigt und mit Standorten arbeitende Unternehmen, die einen flexiblen Bedarf an Technischen Gasen (in Flaschenform) haben, sind die großen Anbieter besser geeignet, um die benötigte Gas-Palette versorgungssicher abzudecken. Auch können so Mietflaschen ganz einfach vor Ort zurückgegeben und wieder bezogen werden.
Geht es um den stabilen Bedarf eines oder weniger Gase, dann sind die spezialisierten Anbieter preislich die bessere Alternative.
Frank Holländer
Bereichsleiter Finanzen, EK/servicegroup
Copyright CASHFiNDER Group.
Alle Rechte vorbehalten.