Österreichischer Strukturplan Großgeräteplan, Bedarfsprüfungen
Wir bewerten im Österreichischen Strukturplan Gesundheit Ihr Vorhaben auf Realisierung unter Berücksichtigung der regionalen Strukturpläne. Im Bedarfsfall beraten wir sie auch im Bezug auf Änderungen im Großgeräteplan oder dem Ablauf von Bedarfsprüfungen.
Die medizinischen Fachrichtungen sind so vielfältig wie die Krankheitsbilder, ebenso Anbieter von komplementären Leistungen wie Ernährungsberatung, Physiotherapeut, Hebammen,...u.v.m. Die richtige Mischung im Medizinzentrum erleichtert den PatientInnen und ÄrztInnen die Gesundheitsabklärung. Dieser added value ist bares Geld wert, denn nur die richtige Mischung der unterschiedlichen Fachrichtungen ergibt eine sinnvolle und gewinnbringende Auslastung und Patientenfrequenz. Wir unterbreiten Ihnen einen realistischen Vorschlag aus Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Hals- Nasen- Ohren, Gynäkologie, Augenheilkunde, Flugmedizin, Zahnmedizin, Radiologie, Urologie, Anästhesie- und Schmerzmedizin, Ästhetik, Plastische Chirurgie oder Dermatologie für Ihre jeweilige Standorte.
Wir finanzieren Ihr Vorhaben. Dazu erstellen oder überprüfen wir Business Pläne und strukturieren Ihre Finanzierung unter Berücksichtigungen von etwaigen Förderungen durch die EIB (Europäische Investitionsbank).
Unser Fokus liegt neben klassischen Bankfinanzierungen auch auf Förderungen und strategischen Kapital(markt)transaktionen (Private Equity, Mezzaninkapital, Private Placements,...) bei denen wir auch Investoren und kompetente Betreibergesellschaften suchen.
Ihr operativer Betrieb soll für alle Stakeholder klar verständlich und transparent sein. Das gilt auch für die steuerliche Behandlung Ihres Vorhabens. Dabei haben wir 3 unterschiedliche Ansatzpunkte wie Dienstleistungen die für einen "unecht steuerbefreiten Arzt" auch vorsteuerlich geltend gemacht werden können. Im Operating unterstützen wir sie bei dem Einhalten der "Standard Operating Procedures" und stellen Ihr Unternehmenskonzept auf solide Beine. All das mit dem Ziel eines reibungslosen Betriebs zwischen allen Beteiligten.
Medizinische Normen spielen in der Konzeption, Entwickung und Errichtung eine wesentliche Rolle. Wir unterstützen sie mit den Experten im Trockenbau, Elektrotechnik, Heizungs-Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik oder Hygienerichtlinien in der Planung und Schaffung Ihrer perfekten Infrastruktur.
Die Standesvertretung muß in Ihr Vorhaben von Anfang an eingebunden werden, wir unterstützen Sie dabei. Im Bedarfsfall kommunizieren wir Ihre Ideen mit den öffentlichen- und Ordensspitälern, integrieren Primärversorgungszentren in Ihre Konzeptideen, und berücksichtigen die Krankenanstalten für die Patientenanliegen.
Für Ihren Beitrag zur Verbesserung des österreichischen Gesundheitsversorgung werden wir die Österreichischen Gesundheitskassa als Partner gewinnen und sowohl die öffentlichen als auch privaten Versicherungsträger für Ihre Ideen begeistern.
Ihre Auswahl der richtigen niedergelassenen Ärzte, ob Kassen- oder Wahlärzte wird Ihre PatientInnenbewertung wesentlich beeinflussen. Ihre Ärzte sind der direkte PatientInnenkontakt, Ihr Ordinationspersonal das gewinnende Lächeln beim Empfang, das kaufmännische und technische Personal ihr betriebswirtschaftliches Rückgrat, wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung Ihres Teams.
Die Beschaffung der Geräte bedeutet einen großen Kostenblock, wir helfen Ihnen bei den Preisgestaltungen, assistieren Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme, stellen Ihnen Experten für die Sicherheitsüberprüfungen zur Seite, und vergewissern uns Ihre notwendigen Wartungen und Instandhaltungen zeitgerecht durchzuführen.
Ihre Software- und Hardwarelösungen werden das Herzstück Ihrer PatientInnenkommunikation für Ihr medizinischen Personal sein. Wir empfehlen Ihnen Erleichterungen für Ihr elektronisches Leitsystem, Ihre Video- und Audiolösungen um Ihr Ambiente als Wohlfühloase zu gestalten, und die Patientenzufriedenheit zu Ihrem Gunsten zu messen.
Nach der Durchführung Ihrer exzellenten medizinischen Leistung verdienen Sie den wohlverdienten Anteil für Ihren Aufwand. Wir setzen Ihnen ein übersichtliches Finanzcontrolling auf, vergewissern Ihnen die einwandfreie Richtigkeit Ihres Verrechnungssystems, und bieten Ihnen die Optionen Ihre medizinischen und komplementären Produkte Ihren PatientInnen anbieten zu können.
Frank Holländer
Bereichsleiter Finanzen, EK/servicegroup
Copyright CASHFiNDER Group.
Alle Rechte vorbehalten.